#1 KI Startup für Produktionsplanung

Für Ihre Resiliente Produktion

DEMO ANFORDERN
  • Bildtitel

    Stoppen Sie Ihre Feuerwehreinsätze in der Produktionsplanung!

    Button
  • Bildtitel

    Fehlende zeitnahe Produktionsplanung verursacht Kosten in Millionenhöhe

    Button
  • Bildtitel

    Durch mangelhafte Planung beliefern Sie Ihre Kunden zu spät.

    Button
  • Bildtitel

    Machen Sie es besser und nutzen unsere intelligente Produktionsplanung mit KI!

    Button

Quelle: Study IFAC (International Federation of Automatic Control, Durchschnitt nach Analyse von mittelständischen Produktionsbetriebe); Global Supply Chain Report 2022 & AMEXIS Analyse

Wir helfen Ihnen, Ihre Aufträge zu planen, unvorhergesehene Probleme mit einer selbstoptimierenden Produktionsplanung zu bewältigen, um Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und pünktlich zu liefern.

MEHR

INSIGHTS

von AMEXIS 14. Juli 2025
AMEXIS beim Wirtschaftsclub Karlsruhe: Netzwerken, Einblicke und Impulse bei der Michael Koch GmbH Am Donnerstag, den 10. Juli 2025 , war Christian Wild , Gründer und Geschäftsführer der AMEXIS GmbH , zu Gast bei einem exklusiven Treffen des Wirtschaftsclubs Karlsruhe . Veranstaltungsort war die Michael Koch GmbH in Ubstadt-Weiher – ein mittelständisches Unternehmen mit internationalem Renommee, spezialisiert auf dynamisches Energiemanagement in industriellen Anwendungen ( www.bremsenergie.de ). Das Treffen stand ganz im Zeichen des unternehmerischen Austauschs, des gegenseitigen Kennenlernens und des Dialogs mit politischen Entscheidern der Region. Einblicke in ein innovatives Industrieunternehmen Nach der offiziellen Begrüßung durch die Gastgeber bot die Michael Koch GmbH den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen spannenden Rundgang durch die Produktions- und Entwicklungsbereiche ihres Standorts. Dabei wurden nicht nur moderne Fertigungsmethoden und smarte Automatisierungslösungen präsentiert, sondern auch die nachhaltigen Aspekte der Produktentwicklung hervorgehoben – ein Thema, das auch bei AMEXIS zunehmend im Fokus steht. Christian Wild zeigte sich beeindruckt von der technischen Innovationskraft des Gastgebers: „Die Michael Koch GmbH ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie mittelständische Unternehmen mit klarem Fokus auf Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit international erfolgreich agieren können. Der Besuch war für mich persönlich sehr inspirierend.“ Dialog mit der Kommunalpolitik Besonderen Wert hatte die Veranstaltung auch durch die Teilnahme hochrangiger Vertreterinnen und Vertreter der lokalen Politik. Neben Dr. Christoph Schnaudigel , Landrat des Landkreises Karlsruhe, nahmen auch der Bürgermeister von Ubstadt-Weiher, Tony Löffler , sowie die designierte Bürgermeisterin Frau Kimmich am Austausch teil. In einer offenen Gesprächsrunde wurden Themen wie Fachkräftesicherung, Digitalisierung, Standortentwicklung und nachhaltige Industriepolitik diskutiert – allesamt Bereiche, die für AMEXIS als Digitalisierungspartner in der Industrie eine zentrale Rolle spielen. Christian Wild betonte in Gesprächen die Bedeutung eines konstruktiven Dialogs zwischen Wirtschaft und Verwaltung: „Gerade in Zeiten tiefgreifender Veränderungen braucht es eine enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Politik. Veranstaltungen wie diese helfen, Verständnis füreinander zu entwickeln und neue gemeinsame Wege zu finden.“ Netzwerkpflege mit Mehrwert Neben den fachlichen Impulsen bot der Abend auch zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken mit Unternehmerkollegen aus der Region , zu angeregten Gesprächen über neue Kooperationsmöglichkeiten und zum Aufbau nachhaltiger Kontakte. AMEXIS sieht in solchen Veranstaltungen einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung des eigenen Netzwerks und zur Stärkung der regionalen Wirtschaftsstruktur. Wir bedanken uns herzlich beim Wirtschaftsclub Karlsruhe für die Organisation, bei der Michael Koch GmbH für die Gastfreundschaft und bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die spannenden Gespräche.  Als technologieorientiertes Unternehmen mit Wurzeln in der Region schätzt AMEXIS solche Formate ganz besonders – denn nur im offenen Austausch entstehen neue Ideen und zukunftsfähige Lösungen. Über AMEXIS AMEXIS ist ein auf Künstliche Intelligenz spezialisiertes Technologieunternehmen, das fortschrittliche KI- und Automatisierungslösungen für die Produktionsplanung entwickelt: www.amexis.io .
von AMEXIS 9. Juli 2025
AMEXIS begeistert auf der Factory#2025 in Haguenau mit innovativer Softwarelösung Auf der Zukunftsmesse Factory 2025 präsentierte AMEXIS, vertreten durch seinen Geschäftsfüher Christian Wild, seine fortschrittliche Softwarelösung für die KI-basierte Produktionsplanuing. Die Veranstaltung, die am 3. Juli 2025 im französischen Haguenau stattfand, bot eine hochkarätige Plattform für Innovationen rund um Industrie 4.0, Smart Manufacturing und grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Im Rahmen eines eigenen Stands und Live-Pitchs stellte AMEXIS seine Software vor, die Unternehmen dabei unterstützt, Produktionsprozesse zu effizienter zu planen und resilieter auf Änderungen zu reagieren - sowohl im kurzfristigen aber auch im langfristigen Zeithorizont. Das Publikum zeigte sich begeistert von der intuitiven Bedienung, den praxisorientierten Funktionen und dem konkreten Nutzen der Lösung für mittelständische Betriebe. „Die Factory 2025 war für uns nicht nur eine tolle Bühne zur Präsentation unserer Technologie, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, neue Kundenkontakte zu knüpfen und spannende Gespräche mit potenziellen Partnern zu führen“, erklärt Christian Wild, Gründer und Geschäftsführer von AMEXIS. „Das große Interesse an unserer Lösung bestätigt uns darin, dass wir mit unserem Ansatz den Nerv der Industrie treffen.“ Neben zahlreichen Gesprächen mit Interessenten konnte AMEXIS das Event erfolgreich nutzen, um sich weiter als Digitalisierungspartner für die Fertigungsbranche zu positionieren. Besonders im Fokus stand die deutsch-französische Vernetzung von Unternehmen, die durch das Format der Factory 2025 aktiv gefördert wurde. Über AMEXIS AMEXIS ist ein auf Künstliche Intelligenz spezialisiertes Technologieunternehmen, das fortschrittliche KI- und Automatisierungslösungen für die Produktionsplanung entwickelt: www.amexis.io .
von amexis 19. Juni 2025
Projekthintergrund: Maierhöfer, ein führender Anbieter für technische Spritzgussteile, stellt höchste Ansprüche an Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz in der Fertigungsplanung. Um den steigenden Herausforderungen durch komplexere Produktion und höhere Lieferanforderungen gerecht zu werden, entschied sich das Unternehmen für den Einsatz der KI-basierten Lösung von AMEXIS. Lösungsansatz: AMEXIS implementiert eine selbstlernende, KI-gestützte Produktionsplanungssoftware, die Materialverfügbarkeiten, Werkzeugwechselzeiten und Prozessbeschränkungen automatisch berücksichtigt. Durch Datenintegration werden dynamische Plananpassungen möglich, um Liefertermine zuverlässig einzuhalten und Maschinenstillstände zu minimieren. Ziele: Planungsgenauigkeit: Verbesserte Einhaltung von Lieferterminen. Effizienzsteigerung: Reduzierte Rüst- und Stillstandzeiten signifikant. Kostenoptimierung: Deutliche Senkung der Produktionskosten durch optimierte Ressourcenplanung. Nachhaltigkeit: Weniger Ausschuss und Materialverschwendung durch proaktive Planung und Steuerung. „Mit AMEXIS wollen wir unsere Produktionsabläufe nachhaltig optimieren, Lieferdisziplin steigern und mehr Transparenz in die Planung bringen. Eine echte Transformation unserer Planungskultur.“ – Projektleitung Maierhöfer Partnerschaft: Die Zusammenarbeit mit AMEXIS ist ein voller Erfolg und Maierhöfer freut sich darauf seine Produktionsplanung auf ein neues Level zu heben, auf Effizienz und Resilienz setzen und sich für zukünftige Herausforderungen zu rüsten. Wir danken Maierhöfer für das Vertrauen und freuen uns auf weiterhin partnerschaftliche Zusammenarbeit. Über AMEXIS AMEXIS ist ein auf Künstliche Intelligenz spezialisiertes Technologieunternehmen, das fortschrittliche KI- und Automatisierungslösungen für die Produktionsplanung entwickelt: www.amexis.io . Quelle Bilder: https://www.maierhoefer.com
Mehr


Umsetzungspartner


Auszeichnungen

FOLGEN SIE UNS